4. Oktober 2023

100 Jahre Hörspiele in Deutschland

Jubiläum im bedeutendsten Hörspielland der Welt   Deutschland ist die Hörspielnation Nr. 1. In keinem anderen Land werden mehr Hörspiele produziert und konsumiert. Der Hörspielbereich stellt […]
3. Oktober 2023

The German roots of the English language

London (IMH) – When British or Americans learn German, they usually quickly realize that their native English language is related to German. But where does this […]
7. Juli 2023

Waldbrände nehmen nicht zu, sondern ab

Berlin (IMH) – Viele deutsche Medien bombardieren die Bürger regelrecht mit Meldungen zu Waldbränden – meist im Zusammenhang mit dem Thema Klimaerwärmung. Dadurch bekommt man den […]
7. Juli 2023

Feinstaub – viel Wirbel um nichts!

Dessau (IMH) – Ab 2008 wurden in Deutschland Umweltzonen und Umweltplaketten für Autos eingeführt. Dies begründete man hauptsächlich mit der Zunahme von Feinstaub in unserer Luft. […]
5. April 2020

So deutsch sind die USA!

von Björn Akstinat Die Deutschstämmigen sind die größte Bevölkerungsgruppe der Vereinigten Staaten. Im Rahmen der letzten US-Volkszählung haben rund 50 Mio. Menschen angegeben, deutsche Vorfahren zu […]
30. März 2020

Achtung: Handys sind gefährliche Überträger von Viren

Berlin (IMH) – Seit dem Ausbruch der Corona-Epidemie waschen sich die Menschen weltweit öfter die Hände. Häufig vergessen sie aber, auch ihre Handys bzw. Smartphones regelmäßig […]
14. August 2019

Auch in Russland gibt es Medien auf Deutsch!

Die Geschichte der deutschsprachigen Medien im Gebiet des heutigen Russlands begann 1727 mit der Gründung der „Sankt Petersburgischen Zeitung“. Erst kurz zuvor war die erste regelmäßig […]
27. Juli 2019

Rammstein: Deutschlands wichtigster Musikexport

Mit sechs Millionen CDs, die außerhalb Deutschlands verkauft wurden, ist die Gruppe Rammstein der erfolgreichste deutschsprachige Musik-Act im Ausland. Das ermittelte die Internationale Medienhilfe (IMH). Allein […]
5. November 2018

TAGESSPIEGEL-Interview mit Björn Akstinat zu Migrantenmedien

Chinesisch im Trend Eine Liste aller fremdsprachigen Publikationen in Deutschland, herausgegeben von der Internationalen Medienhilfe, bietet überraschende Ergebnisse. von Sabine Sasse   Herr Akstinat, wie sind […]
2. November 2018

n-tv berichtet über Ergebnisse der IMH-Forschung

Deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften sind im Ausland im Aufwind. Rund 2000 Publikationen erscheinen gegenwärtig außerhalb der Grenzen deutschsprachiger Länder wie Deutschland, der Schweiz und Österreich. In […]
2. November 2018

Deutschsprachige Medien in Israel

Die IMH-Nachrichtenagentur veröffentlichte den ersten Artikel über die deutschsprachigen Publikationen und Rundfunkprogramme im Heiligen Land: Man könnte meinen, dass Juden im Nahen Osten nach 1945 nicht […]
21. November 2015

Schweizer „Werbewoche“ berichtet über IMH-Studie zu Urlaubermedien

Von den über 2.000 deutschsprachigen Publikationen ausserhalb des deutschen Sprachraums richten sich mehr als 180 hauptsächlich an deutsche, österreichische und schweizerische Urlauber, wie die Internationale Medienhilfe […]